piwik no script img

Große Worte ohne Taten

■ Vorwurf von Asylmissbrauch bislang folgenlos

Der vermeintliche „Fahndungserfolg“ des Bremer Innensenators gegen 500 Asylbewerber, die aus der Türkei und nicht aus dem Libanon stammen sollen, gibt Rätsel auf. Denn der schwere Vorwurf, der sich gegen immerhin ein Drittel der Flüchtlinge richtet, die insgesamt aus dem Libanon stammen sollen, blieb bislang offenbar folgenlos. Zwar spricht der persönliche Referent von Innensenator Bernt Schulte (CDU) von asyl- und strafrechtlichen Konsequenzen. Doch sind bei der Staatsanwaltschaft seit Bekanntgabe des „Asylmissbrauchs“ neue Verfahren nicht anhängig. Unklar ist auch, wie viele Bescheide die Ausländerbehörde in den letzten beiden Wochen verschickte, die doch 200 „zweifelsfreie“ Fälle kennen will, in denen türkische Kurden erst unter türkischem und dann libanesischem Namen einen Asylantrag gestellt haben sollen, um so die Abschiebung zu verhindern.

Trotz vermeintlich „millionenschwerer Schäden“ durch Sozialhilfebezug unter falscher Identität konnte auch die Sozialbehörde noch nicht handeln. „Wir wissen nicht, um wen es geht“, heißt es. „Es liegt alles beim Innensenator.“ Der wiederum beruft sich auf laufende Ermittlungen. Ebenso die Fahnder in Nordrhein-Westfalen. „Wir wollen unsere Ermittlungen nicht gefährden.“ Zur Frage, ob dies der Bremer Innensenator nicht bereits getan habe, heißt es nur: „Kein Kommentar.“ ede

weiterer Bericht Seite 9

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen