Laut Staatsanwaltschaft soll die ehemalige Bremer Bamf-Chefin in 121 Fällen Straftaten begangen haben. Geblieben ist von den Vorwürfen fast nichts.
ca. 66 Zeilen / 1954 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Hat der Staatsanwalt im Bamf-Skandal Beweise unterdrückt?
ca. 72 Zeilen / 2131 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
In der „Bamf-Affäre“ sollen ErmittlerInnen entlastende Beweise zurückgehalten haben. Die Staatsanwaltschaft hat deswegen ein Verfahren eingeleitet
ca. 54 Zeilen / 1599 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Das Bremer Landgericht weist die Anklage im Bamf-Skandal fast ganz zurück. Asylrechtlich ist der Bremer Außenstellenleiterin nichts vorzuwerfen.
ca. 78 Zeilen / 2318 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Im Bamf-Skandal ging es 2018 um angeblich massenhaften Asylbetrug. Doch nun gibt es Zweifel an den Unterlagen, auf denen die Anklage beruht.
ca. 245 Zeilen / 7329 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Bremen würde gerne mehr Geflüchtete aus Moria aufnehmen. Vor der Umsetzung steht aber noch der Bund
ca. 54 Zeilen / 1616 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Das Landgericht Bremen entscheidet erst nächstes Jahr über eine Zulassung der Anklage wegen Asylmissbrauchs
ca. 56 Zeilen / 1673 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Staatsanwaltschaft erhebt nun Anklage. Strafbares Verhalten sieht sie bei weniger als ein Prozent der 13.000 positiven Verfahren.
ca. 138 Zeilen / 4114 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
ca. 55 Zeilen / 1641 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Grüne und Linke setzen sich gegen den SPD-Innensenator in Bremen durch: Der Algerier Seif Benmoussa wird vorerst nicht abgeschoben.
ca. 125 Zeilen / 3747 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Das Innenressort schiebt einen Algerier nach Slowenien ab, der gerade hier heiraten will. Das sei ein Bruch des Koalitionsvertrages, kritisiert Die Linke
ca. 128 Zeilen / 3840 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Für Geflüchtete hängt die Duldung oft an ihrer Ausbildung. Das Bremer Netzwerk „bin“ unterstützt ihre Integration in den Arbeitsmarkt.
ca. 155 Zeilen / 4642 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Momodou Ba kam vor fünf Jahren nach Bremen, ist verlobt und gesundheitlich angeschlagen. Gegen seine Abschiebung wehrt er sich, so gut er kann.
ca. 158 Zeilen / 4712 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Ein Banden-Chef aus Bremen ist in den Libanon abgeschoben worden – obwohl er als staatenlos gilt. Offenbar gab es Verhandlungen mit Beirut.
ca. 137 Zeilen / 4106 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Bremens Innensenator hätte Abschiebehäftlinge gerne zusammen mit Straftätern eingesperrt, obwohl das EU-Recht widerspricht. Jetzt rudert er zurück.
ca. 168 Zeilen / 5038 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Bislang verweigerten viele Landkreise die Anpassung der Leistungen an die Inflation. Zu Unrecht, entschied das Landessozialgericht Niedersachsens.
ca. 134 Zeilen / 3996 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Behörden aus Bremen und Oldenburg weisen die Asylanträge dreier homosexueller Geflüchteter aus Ägypten und Pakistan ab.
ca. 172 Zeilen / 5143 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Tausende Flüchtlinge, hieß es, hätten in Bremen illegal Asyl erhalten. Dann wurden es immer weniger. Was ist übrig und wie gehen Medien damit um?
ca. 350 Zeilen / 10482 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die Anzahl der vermeintlich fehlerhaften Asylbescheide der Bremer Außenstelle des Bamf ist weiter rückläufig. Die Ermittlungen gehen mit viel Aufwand weiter.
ca. 154 Zeilen / 4620 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Deutschland werden pro Tag durchschnittlich 64 Geflüchtete abgeschoben, 25 davon nach dem Dublin-II-Verfahren. Bremen macht fleißig mit und schiebt trotz öffentlichen Widerstandes die beiden Refugees Momodou B. und Godstime O. ab. Ihre Schicksale stehen nicht im luftleeren Raum, sondern entlarven den gängigen Rassismus
ca. 239 Zeilen / 7145 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.