piwik no script img

Von den Muppetszur Formel Eins

UNTERFÖHRING rtr/taz ■ EM.TV will in den nächsten Jahren zum weltweit größten Anbieter von Kinder- und Familienentertainment werden. Diesem ehrgeizigen Ziel seines Chefs Thomas Haffa kommt das börsennotierte Münchener Medienunternehmen wieder ein Stück näher: Nach dem spektakulären Kauf der Jim Henson Company („Muppets Show“) vor zwei Wochen steht EM.TV jetzt offenbar vor dem Einstieg in die Formel Eins. Unternehmenskreise bestätigten gestern einen Bericht der Süddeutschen Zeitung, nach dem EM.TV die Aktienmehrheit am Formel-Eins-Veranstalter FOA, der bisher dem Briten Bernie Ecclestone gehört, übernimmt. Der Preis soll rund 1,8 Milliarden Dollar betragen, die FOA nach dem Kauf in Deutschland an die Börse gebracht werden. Der Deal dürfte auch die künftige Vergabe der Fernsehrechte an der Formel Eins für Deutschland beeinflussen. Derzeit übertragen sowohl RTL als auch Kirchs Pay-TV-Sender Premiere World die Rennen. Durch die enge Verbindung zwischen EM.TV und der Kirch-Gruppe könnte RTL in Zukunft schlechtere Karten haben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen