10 jahre hieb- und stichfester dackelblickjournalismus :
10 Jahre „stern TV“. Das sind 10 Jahre hieb- und stichfester Journalismus, 10 Jahre aufrüttelnde Studiointerviews, 10 Jahre hieb- und stichfester Journalismus, 10 Jahre total interessante Themen, über die man schon immer mal so richtig umfassend informiert werden wollte – und nicht zuletzt natürlich auch 10 Jahre hieb- und stichfester Journalismus. Oder auch: 10 Jahre jungenhaft-selbstgefällige Dackelblicke eines inzwischen 43-jährigen Anzugträgers namens Günter Jauch, der heute um 22.05 Uhr auf RTL „Highlights aus den vergangenen Jahren“ präsentiert (und – gut, dass wir dafür noch ein paar Zeilen zur Verfügung haben – noch nie einen Schneideraum von innen gesehen haben wollte). Der Schreinemakers unter den Magazinmoderatoren zeigte sich gestern in Köln auf einer Pressekonferenz anlässlich des Jubiläums allerdings erstaunlich selbstkritisch: „So ein Format“, gestand er, „kann leicht bergab steuern, wenn man die falschen Leute hat.“ FOTO: RTL
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen