piwik no script img

Tarifrunde ohne Erfolg

In Berlin wird ein Pilotabschluss für die ostdeutsche Metallindustrie verhandelt: Bisher ohne Ergebnis

BERLIN/MÜNCHEN ap/dpa ■ In den Tarifverhandlungen um einen Pilotabschluss für die ostdeutsche Metall- und Elektroindustrie schien gestern noch keine Lösung in Sicht. Die Runde für Berlin-Brandenburg wurde nachmittags unterbrochen und danach ohne Zeitplan fortgesetzt. Vor dem Verhandlungslokal hatten rund 2.000 Metaller protestiert. Bundesweit begleiteten rund 40.000 Beschäftigte die Verhandlungen mit Warnstreiks.

Von der Runde erwarten beide Tarifpartner eine Regelung für die gesamte Ost-Metallindustrie. Die Arbeitgeber haben eine Übernahme der Tariferhöhungen des NRW-Pilotabschlusses angeboten. Die IG Metall fordert zusätzliche Angleichungsschritte.

Unterdessen hat die IG Metall Bayern den ausgehandelten Tarifabschluss in Bayerns Metallindustrie bestätigt. Diese Vereinbarung orientiert sich weitgehend am NRW-Pilotabschluss.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen