: Krieg der Sternschnuppen
Der Streit zweier türkischer Zeitungen um den Namen „Star“ nimmt auch vor dem Handelsgericht kein Ende
Der Namensstreit zweier türkischer Zeitungen in Deutschland geht in die nächste Runde. Auch ein Urteil des Frankfurter Handelsgerichts vom vergangenen Dienstag brachte keine Klärung. Das Gericht hatte sich gegen die Dogan Media Group (DMG) und für die Familie Uzan ausgesprochen. Beide Verlagshäuser wollen den Markt türkischer Leser in Deutschland mit Zeitungen namens Star aufrollen (siehe taz vom 11. April 2000).
„Die Beklagte“, hieß es im Urteil, dürfe bei Androhung von 500.000 Mark Bußgeld „innerhalb von Deutschland keine Zeitung unter dem Namen Star (...) herausgeben oder vertreiben lassen“. Schon am Donnerstag aber lieferte Dogan seine Star wieder aus – ohne Angabe des Datums.
Uzan beruft sich auf ältere Namensrechte – der Privatsender der Gruppe hieß zunächst Interstar, später Star. Dogan dagegen hat die Auslandsrechte am Namen des Magazins Türkstar gekauft und verklagt nun seinerseits die Uzan-Gruppe. Morgen wird der Streitfall erneut verhandelt, diesmal vor einem Offenbacher Gericht. fra
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen