: Öffentlichkeitswirksamer Geburtstag
■ Zum Geburtstag einen Baum pflanzen: Eine tolle Idee, findet die beschenkte Nastia
Eine junge amerikanische Eiche wurde gestern als Geburtstagsgeschenk in die Wallanlagen gepflanzt. Nastia Röselers Eltern hatten sich das wachsende Präsent für den 18. Geburtstag ihrer Tochter ausgedacht. Die wurde gestern von einer Freundin mit verbundenen Augen zur Pflanzstelle geführt und sah sich dort nicht nur mit ihren Eltern und Freundinnen konfrontiert. Das städtische Grünamt „Stadtgrün“ hatte die Baumstiftung zur PR-Aktion umgewidmet. Eine Schar von FotografInnen und JournalistInnen drängte sich um das perplexe Geburtstagskind. Gefreut hat Nastia sich trotzdem: „Ich find das total schön. Das ist was von mir, was ewig bestehen wird.“ Grund zur Freude haben auch die Grünamt-Leute. 500 Mark haben Nastias Eltern für den dreieinhalb Meter hohen Jungbaum auf den Tisch gelegt, plus weitere 500 Mark für Pflanzung und Pflege.
Solche Privatspenden sind bei Stadtgrün hochwillkommen, sagt Bezirksingenieur Dieter Heuer. „Unsere Unterhaltungsmittel sind knapp.“ Für die Wall-Begrünung stellt das Bauressort nur 100.000 Mark zur Verfügung. Das aber reicht nicht: Pro Jahr spenden BremerInnen zusätzlich bis zu 40.000 Mark. Und damit das so bleibt, setzte Stadtgrün die beschenkte Tochter in Szene. WiJo
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen