: Überwachen und Schlafen
Kunst für Detektive: Ihre Retrospektive im Museum Fridericianum, Kassel, zeigt, wie sich die französische Künstlerin Sophie Calle mit der Fiktionalität von Biografien auseinander setzt
von MARTIN PESCH
Wie im restlichen Leben gibt es auch in der Kunst drei Arten von Projekten: die wirklich abgeschlossenen, die irgendwann aufgegebenen und jene, die Werkcharakter annehmen. Sie streben keiner Erledigung zu, sondern weichen ihr im Gegenteil aus, sie nehmen Umwege und sind doch an einem Leitmotiv orientiert und gelangen so zu einer Reflexion über das projektierte Vorhaben. Was also hat Sophie Calle vor? Ihre einzelnen Arbeiten, die jetzt in der Kasseler Ausstellung zum ersten Mal in Deutschland im Zusammenhang gezeigt werden, sind Teile eines Identitätspuzzles.
Wer die Retrospektive der 1953 geborenen Französin besucht, sollte viel Zeit haben. Es gibt mehr zu lesen als zu gucken. Mal so durchschlendern, um einen Eindruck des Werks zu bekommen, ist hier nicht. Stattdessen steht man vor zum großen Teil ästhetisch nicht gerade aufregenden Fotografien und muss sich in die begleitenden Texte vertiefen – nur so fügen sich die unschmucken Dokumentationen zu einem überraschend kohärenten künstlerischen Projekt. Aus Calles Beobachtungen und Beschreibungen, ihren Erinnerungen und Kommentaren kristallisiert sich der Versuch heraus, das eigene Leben zu erzählen – auch wenn oder gerade weil sie dabei andere Menschen, ihr vollkommen fremde Personen, ins Visier nimmt.
Am Anfang mag es einen profanen Grund dafür gegeben haben. Nach ihrem Studium machte sich Sophie Calle zu einer Weltreise auf und kam nach sieben Jahren nach Paris zurück, um festzustellen, wie fremd ihr die Stadt und die Menschen geworden waren. So geht sie los als Fremde in ihrer Heimatstadt, ohne soziale Kontakte, und beobachtet und verfolgt andere Menschen, versucht mit ihnen ins Gespräch zu kommen, sie kennen zu lernen, um sich so allmählich heimischer zu fühlen, ein Netz persönlicher Kontake zu weben. Sie bevorzugt dabei den detektivischen Blick, das formale Interview, bleibt gerne inkognito.
1979 macht Calle sich auf die Suche nach Menschen, die in ihrer Wohnung schlafen möchten. Zehn Tage lang geben sich Schläfer die Klinke in die Hand. Sie stellt allen dieselben Fragen, notiert sich die Antworten und die darüber hinaus gehende Unterhaltung. Man erfährt, was jeweils zum Frühstück gewünscht wird und wie die Begegnungen beim Schichtwechsel ablaufen. Calle fotografiert ihre Gäste während ihres Besuchs und schreibt unter die Fotos die genaue Uhrzeit. „Die Schläfer“ bestehen aus insgesamt 176 Fotografien und 24 Texten; der Wortlaut der Unterhaltungen ist in einer Broschüre nachzulesen, die auf einem vor der Fotowand stehenden Tisch ausliegt.
Nichts wird darüber bekannt, ob Calle mit einer der vorgestellten Personen in Kontakt geblieben ist. Die Distanz wird vergößert durch den Berg des Dokumentarmaterials. Fotos und Texte türmen sich zwischen ihr und den Menschen auf, die zu ihr kamen, und zwischen denen, die sich diese Arbeit anschauen und durchlesen. So entsteht das, was die Literaturwissenschaftlerin Susanna Egan in ihrer Studie über Autobiografien „mirror talk“ nennt. Sophie Calle inszeniert solche Spiegelgespräche, um autobiografische Diamanten aus dem biografischen Erz zu gewinnen. Im Spiegel des anderen und der Vorführung ihrer eigenen Reaktionen ergibt sich die Sophie Calle, die sich selbst näher kommen möchte.
Das gilt auch für ihre zwei bekanntesten Arbeiten. Ihre „Suite Vénitienne“ (1980) beschreibt die Verfolgung eines Mannes, den sie flüchtig in Paris kennen gelernt hat und dem sie bei einem Venedig-Besuch nachreist. Beim „Mann mit dem Adressbuch“ (1983) spannt sie ein Netz von Äußerungen und Kommentaren um einen Mann auf, dessen Adressbuch sie gefunden hat. Sie kontaktiert die darin enthaltenen Personen, um mehr über ihn zu erfahren. Die Dokumentation dieser Begegnungen und Gespräche werden in einer Artikelserie in der französichen Zeitung Libération veröffentlicht.
Die Beharrlichkeit, mit der Calle ihre Recherchen gegen die Big-Brother-Vorwürfe betreibt, setzt sie in Selbstkommentaren immer wieder dem Verdacht des naiven Ich-kann-nicht-anders aus. Dahinter steckt allerdings die Überzeugung, dass sie nur in der Auseinandersetzung mit den Geschichten anderer Menschen zu ihrer eigenen kommen kann.
In „Der Schatten“ (1981) bittet sie ihre Mutter, einen Detektiv damit zu beauftragen, sie einen Tag zu beschatten. Die Arbeit besteht aus den Fotos des Detektivs, seinen Aufzeichnungen, wird aber auch von der Beschreibung dieses Tages durch Calle selbst ergänzt und durch die Fotografien eines Freunds, auf denen der Detektiv bei der Arbeit zu sehen ist. In ihrem Text spannt Calle ein zartes Beziehungsband zu ihrem Schatten, der nichts davon weiß, dass die Beobachtete sich seiner bewusst ist, und nichts davon, dass er selbst beobachtet wird: Längst befindet er sich im autobiografischen Netz. Wie wir, die ihn sehen, wie er darin zappelt.
Bis 21. 5., Museum Fridericianum, Kassel. Der Katalog zur Ausstellung kostet 28 DM
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen