: Udo singt für Rüdiger und einen guten Zweck
Ein Lied für Rüdiger. Zwei Männer, eine Freundschaft. Einer fährt immer nur Bahn, aber höchstens bis Pankow, der andere lässt sich im Baum bis nach Brasilien treiben – Udo Lindenberg hat Rüdiger Nehberg und den bedrohten Völkern ein Lied geschrieben und will damit Geld für eine Krankenstation bei den Waiapi-Indianern und das nächste Nehberg-Projekt – eine Aktion gegen die Verstümmelung afrikanischer Frauen – einspielen: „I'm on my way“. Und das geht so: „Einsame Reisen über den Ozean, Haie und Stürme, Meer und Wind, 2000 Meilen nach Brasilien, wo Himmel und Hölle zu Hause sind.“
Und der Refrain klingt so: „I'm on my way. Aus dem Dschungel der großen Stadt fahr ich –rüber zum Regenwald, wo man Schwestern und Brüder hat – im Amazonasdschungel.
I'm on my way, mit dem Baum übers weite Meer. Durch Wind und Wetter, Blitz und Flammen, Stadtindianer und Yanomanis gehören zusammen. Moloch Großstadt, Urwald Brasilien, ganz weit weg, und doch so nah. Und in Rio feiern sie Geburtstag, Tanz und Tränen, 500 Jahr. Goldgräber – Totengräber, weißer Mann fällt den Baum, bedrohte Völker sind unsere Freunde, lass ihnen ihren Lebensraum. I'm on my way. Aus dem Dschungel der großen Stadt“.
Und hinter dem Horizont, da geht es wahrscheinlich sogar noch weiter und weiter und immer weiter... taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen