piwik no script img

Brandanschlag auf Genmobil

GIESSEN ap ■ Das fahrbare Demo-Genlabor der Bundesregierung wurde Opfer eines Brandanschlags. In der Nacht zum Donnerstag entstand in Gießen ein Sachschaden von rund 1,5 Millionen Mark. Verletzte habe es bei dem Anschlag auf das vom Bundesforschungsministerium finanzierte „Science-live-Mobil“ nicht gegeben, teilte die Polizei mit. „Wir vermuten zurzeit, dass es sich bei den Tätern um Gegner der Gentechnologie handelt,“ sagte Polizeisprecher Sigbert Steffens. Polizeiangaben zufolge war der umgebaute Sattelzug, der in einer bundesweiten Kampagne mit Experimenten und Materialien über Biotechnologie und Gentechnik informieren sollte, auf dem Hof einer Schule abgestellt. Ein Zeuge habe den Wagen gegen 2.30 Uhr nachts lichterloh brennend entdeckt. Die Feuerwehr habe ein völliges Ausbrennen nicht verhindern können.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen