piwik no script img

erklärung der ira

„Unsere Waffen sind ruhend und sicher“

„Die politische Verantwortung für Fortschritte in der gegenwärtigen Situation liegt bei den beiden Regierungen, vor allem der britischen Regierung, und der Führung der politischen Parteien. Die volle Umsetzung des Vereinbarten durch die beiden Regierungen wird einen politischen Kontext bilden, der die Beseitigung der Ursachen des Konfliktes ermöglicht und innerhalb dessen irische Republikaner und Unionisten als Gleichberechtigte die jeweiligen politischen Ziele friedlich verfolgen. In diesem Zusammenhang wird die IRA-Führung einen Prozess beginnen, der die Waffen der IRA vollständig und nachprüfbar außer Gebrauch setzen wird. (...)

Wir beobachten, ob die beiden Regierungen und vor allem die britische Regierung ihre Verpflichtungen des Karfreitagsabkommens und ihrer gemeinsamen Erklärung erfüllen. Um die rasche und volle Umsetzung des Karfreitagsabkommens und die Maßnahmen der Regierung zu erleichtern, sind unsere Waffen ruhend und si- cher. (...)

Die Inhalte einer Reihe unserer Waffenlager werden von ausgehandelten dritten Parteien inspiziert, die dies dann der Unabhängigen Internationalen Entwaffnungskommission berichten. Die Lager werden regelmäßig reinspiziert um sicherzustellen, dass die Waffen unbenutzt geblieben sind.“ Übersetzung: ap (gekürzt)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen