: Reinlich grün
■ Eimsbütteler GAL-Kreisvorstand weist Vorwürfe wegen Parteiausschluss zurück
Der Vorstand des Kreisverbandes Eimsbüttel sieht keinen Anlass, seinen Antrag auf Parteiausschluss des prominenten GAL-Friedenspolitikers Ulrich Cremer zurück zu ziehen. Vorstandsmitglied Falk Hocquel wies sämtliche Vorwürfe, der Kreisverband solle von missliebigen Parteimitgliedern gesäubert werden, zurück. „Wenn Cremer sein Engagement beim Regenbogen beendet“, sagt Hocquel, „würden wir den Ausschluss sofort rückgängig machen.“
Der Kreisvorstand wirft Cremer „parteischädigendes Verhalten“ vor, weil er sich als GAL-Mitglied auch gleichzeitig beim Regenbogen engagiert, als Ansprechpartner für die Themen Frieden und Internationales (taz berichtete). Cremers Argument, bei dem Regenbogen handele es sich lediglich um einen Verein und nicht um eine Partei, wird von dem Vorstand, der von den Realos der Grünen Jugend und der Grünen Hochschulgruppe bestimmt wird, nicht akzeptiert.
Hocquel nennt es „ungeheuerlich“, dass Cremer die Leute, die ihn rauswerfen wollen, als „Belli-zisten“ bezeichnet hat. Die Grünen verstünden sich schließlich als „konsequenteste politische Kraft für Frieden und Menschenrechte in Deutschland“. Cremer schöpfe aus „dem Wörterbuch des Stalinismus“, wenn er von Säuberung rede, er versuche, sich den „Status eines Märtyrers“ zu verleihen, schöpft der Kreisvorstand aus dem Wörterbuch der katholischen Kirche.
Cremer selbst dürfte auch nach einem Rauswurf nicht lange Märtyrer bleiben. Der Kreisverband Berlin-Spandau hat sich schon bereit erklärt, ihn als Mitglied aufzunehmen. aha
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen