piwik no script img

Werbung bleibt

Marienkirche in Mitte zeigt Wasser-Reklame noch bis Ende Juni. Stadtrat will nicht gerichtlich vorgehen

Die umstrittene Mineralwasser-Werbung am eingerüsteten Turm der Marienkirche wird noch bis Ende Juni zu sehen sein. Der Bezirk Mitte habe zugesagt, während der laufenden Verhandlungen über eine Finanzierung der Sanierungsarbeiten an dem Bauwerk nicht gerichtlich dagegen vorzugehen, sagte der frühere Superintendent Joachim Koppehl gestern nach einem Gespräch mit Vertretern des Bezirks, der Werbefirma und einer Wohnungsbaugesellschaft.

Bei den Verhandlungen über Möglichkeiten, die Finanzierung der ersten Phase der Turmsanierung zu sichern, gehe es auch um die Verlagerung der Plakate an andere Gebäude. Ursprünglich sollte das Anfang Juni angebrachte Werbeplakat vier Monate am Turmgerüst hängen bleiben. Die Aktion war bei Mittes Baustadtrat Thomas Flierl (PDS) auf heftigen Protest gestoßen.

Nunmehr werde gemeinsam nach einem Weg gesucht, finanzielle Mittel für die Sanierungsarbeiten etwa durch Spenden und Sponsoren aufzubringen, sagte der Theologe. Die Arbeiten seien für den Erhalt des Sakralbaus, der auch eine der beiden Predigtstätten des Berliner Bischofs Wolfgang Huber ist, dringend erforderlich. EPD

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen