piwik no script img

HBV weitet Urabstimmung aus

■ Zeichen stehen auf Streik im niedersächsischen Einzelhandel

Hannover (dpa) – Die Gewerkschaften haben gestern die Urabstimmungen für einen Streik im niedersächsischen Einzelhandel ausgeweitet. „Wir haben jetzt auch 1.200 Mitglieder in 60 Rewe-Filialen in Hannover zur Abstimmung aufgerufen“, sagte Peter Franielczyk, Sprecher der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV). Die Gewerkschaften kündigten eine drastische Ausweitung ihrer Aktionen an, weil die Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz und dem Saarland erste Tarifabschlüsse wieder gekippt hätten.

Werner Dlugaiczyk, Verhandlungsführer der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft (DAG), sagte dazu: „Das wird eine fürchterliche Tarifrunde.“ Der tarifpolitische Ausschuss der Arbeitgeber im Südwesten habe die dortigen Abschlüsse mit Lohnzuwächsen von 2,5 Prozent nicht abgesegnet. Erste Streiks in Niedersachsen sind für Anfang kommender Woche geplant. Bisher wurde in Urabstimmungen durchschnittlich eine Zustimmung von 90 Prozent für einen Streik erzielt.

Nach zwei Verhandlungsrunden hatten die Gewerkschaften ein Angebot der Arbeitgeber für die 280.000 Beschäftigten strikt abgelehnt. Die Einzelhändler hatten 2,3 Prozent mehr Geld in diesem Jahr und weitere 2,2 Prozent im kommenden Jahr angeboten. Die Gewerkschaften fordern eine Erhöhung um fünf Prozent, mindestens jedoch 190 Mark sowie ein Mindest-einkommen von 2.600 Mark. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen