restrauschen:
Sommerliches Meeresrauschen für die Ohren: „Das Meer an sich ist weniger“, wenn ein Leuchtturmwächter auf der Klaviatur des Meeres spielt, die bolschewistische Kurkapelle aufmarschiert oder der Dichter Peter Wawerzinek die singende Heulboje gibt. (NDR 4 Info, So, 21.05 Uhr), live im Internet: www.ndr4.de
„In 75 Jahren wird man Street Scene als mein bedeutendstes Werk ansehen“, meinte Kurt Weill 1947, der Schöpfer der „Dreigroschenoper“. Warum so lange warten? Wie steht’s nach 53 Jahren? Das kollektive Musikdrama der kleine Leute spielt auf einem Bürgersteig in New York City. Getratscht wird über Liebesgeschichten, traurige Episoden und den alltäglichen Rassismus. „Street Scene“ (SWR 2, So, 20.05 Uhr)
Wenn sich das klassische „Radio 3“ dem Jazz hingibt, wird das auch dementsprechend betitelt: „Musik für Grenzgänger“. Wenn Ella Fitzgerald zusammen mit Louis „the one and only“ Armstrong singt, ist das aber auch was für alle Nicht-Grenzgänger. „Cross Over“ (Radio 3, Do, 20.00 Uhr) SILL
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen