: Mehr Leute in Bus und Bahn
WIESBADEN ap ■ Der Aufwärtstrend bei den Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen setzt sich auch im zweiten Jahr nach der Einführung der Ökosteuer und der damit verbundenen Benzinpreiserhöhung fort. Im ersten Quartal dieses Jahres wurden in öffentlichen Bussen und Straßenbahnen 1,5 Prozent mehr Passagiere gezählt als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt gestern berichtete. Auch die Bahn konnte weiter Zuwächse verzeichnen und 493 Millionen oder 2,4 Prozent mehr Fahrkarten verkaufen. Der Großteil der Reisenden war dabei nach wie vor im Nahverkehr der Bahn unterwegs. Dort wurde mit 458 Millionen verkauften Tickets ein Zuwachs von 2,9 Prozent registriert, im Fernverkehr waren es 3,7 Prozent weniger. Der Omnibusverkehr nahm um 1,1 Prozent zu.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen