piwik no script img

CSU geht auf Diepgen los

Nach dem Unions-Debakel im Bundesrat will die CSU rollende Köpfe. Schäuble nimmt CDU-Führung in Schutz

BERLIN ap/taz ■ Drei Tage nach der Abstimmungsniederlage der Union im Bundesrat hat die CSU personelle Konsequenzen für die CDU-Abweichler ins Gespräch gebracht. Vorstellbar sei, dass der Berliner Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen als CDU-Landesvorsitzender abgelöst werde, sagte CSU-Generalsekretär Thomas Goppel gestern. Der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Michael Glos, verwies darauf, dass „manch einer der Betroffenen“ seinen „politischen Zenit ja ohnehin schon überschritten“ habe. Am kommenden Montag will das Präsidium der CDU in Berlin zu einer Sondersitzung zusammenkommen. Thema ist die Lage der Union nach der Niederlage bei der Steuerreform. Gesprochen werden soll über inhaltliche und personelle Schlussfolgerungen, hieß es aus Parteikreisen. Offiziell erklärte ein CDU-Sprecher jedoch, die Abweichler würden nicht zum Rapport bestellt.

siehe auch Inland SEITE 7

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen