: „Frieda“ füllt Berlins Keller
Sintflutartige Regenfälle hielten die Berliner Feuerwehr am Wochenende in Atem. Am Samstag mussten die Helfer innerhalb von vier Stunden über 100-mal ausrücken, um voll gelaufene Keller und Straßenunterführungen auszupumpen. Auf einigen Straßen stand das Wasser fast einen halben Meter hoch. Die Feuerwehr rief den Notstand aus. Schuld am Rekordregen war das Tief „Frieda“, das Anfang der Woche von einem Zwischenhoch weggefegt wird. Dann wird es etwas freundlicher – vorübergehend, denn für Mittwoch prophezeit der Deutsche Wetterdienst schon den nächsten Tiefausläufer. Der Sommer bleibt weiterhin Fehlanzeige. DPA/DDP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen