: Bayer profitiert im Pharmabereich
LEVERKUSEN dpa ■ Das Arbeitsgebiet Gesundheit entwickelt sich für den Chemieriesen Bayer immer mehr zu einer tragenden Gewinnsäule. Im ersten Halbjahr 2000 erzielte die Sparte, die rund ein Drittel zum Umsatz beisteuert, beim Betriebsergebnis ein Plus von 68 Prozent auf 726 Millionen Euro. „Wir sehen hier auf Grund der steigenden Nachfrage weiteres Wachstumspotenzial“, erklärte der Vorstandschef der Bayer AG, Manfred Schneider, gestern. Bayer hatte in den ersten sechs Monaten bereinigt um Verkäufe und Sondereffekte durch den Börsengang der Agfa-Gruppe den Konzerngewinn um 40 Prozent auf eine Milliarde Euro gesteigert. Der Umsatz kletterte um 22 Prozent auf 14,8 Milliarden Euro. Im Gesundheitsbereich erreicht Bayer eine Umsatzrendite von 15 Prozent. Für 2002 peilt das Unternehmen mindestens 20 Prozent an.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen