: Ulrich Mix ■ kam mit neuer Zeitung
Gestern in Horn-Lehe: Ein Tag, zwei Ereignisse. Mit einer Startauflage von 14.000 Exemplaren ging gestern das nun wöchentlich erscheinende Anzeigenblatt „Horner Zeitung“ an den Start. Die verteilte Auflage des 16-Seiten-Blattes soll sich bei 10.000 Exemplaren einpendeln. In der dreiköpfigen Redaktion: Unter anderem Buten & Binnen Wetterdödel Volker Hammelmann mit einer Wochenglosse („Hammelmail“) nebst Lebensgefährtin.
Das zweite Ereignis wurde gestern gleich von der neuen Zeitung groß abgefeiert: Der neue Ortsamtsleiter Ulrich Mix trat sein Amt an. In einer Homestory etwa wurde er beim eigenhändigen Streichen seines Dienstzimmers abgelichtet und seine Arbeitsphilosophie in einem Interview ergründet, wonach Mix sich als „Dienstleiter“ sieht. In einem Feierstündchen hießen die Beiratsmitglieder, die Mix einstimmig gewählt hatten, willkommen. Nach dem langen Gezerre um die Nachfolge von Amtsvorgänger Karl-Rüdiger Horn seien jetzt endlich „alle happy“ erzählte ein Beiratsmitglied. cd
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen