: kritik aus israel
Boykott bleibt bestehen
Trotz der Aufhebung der EU-Sanktionen gegen Österreich will Israel seinen Botschafter vorerst nicht nach Wien zurückschicken. In Jerusalem erklärte eine Sprecherin des Außenministeriums, man habe die Entscheidung der 14 EU-Mitglieder zur Kenntnis genommen. Gegenwärtig beabsichtige Israel aber nicht, seine Haltung zu ändern. Der israelische Ministerpräsident Ehud Barak ließ erklären, die 14 EU-Staaten hätten ihre bilateralen Strafmaßnahmen aufrechterhalten sollen, solange eine Partei „mit neofaschistischem Charakter“ an der Regierung beteiligt sei. Vor allem die umstrittenen Äußerungen Jörg Haiders zur NS-Vergangenheit und zur Ausländerpolitik hatten in Israel Proteste ausgelöst.
Die US-Regierung wollte den Schritt der EU nicht offiziell kommentieren. Der Sprecher des US-Außenministeriums Richard Boucher sagte jedoch, die Politik der USA bleibe auch nach der Aufhebung der EU-Sanktionen bestehen. Die US-Politik habe sich mit ihrem flexiblen Herantreten an die österreichische Regierung schon immer von der europäischen unterschieden und werde nicht geändert. Die kanadische Regierung kündigte dagegen an, die diplomatischen Beziehungen zu Österreich wieder vollständig aufzunehmen. AP, DPA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen