piwik no script img

„Sieg-Heil“-Rufe

Polizei in Oranienburg löst rechte Versammlung in der Nähe eines Asylbewerberheims auf. 41 Festnahmen

Die Polizei des Präsidiums Oranienburg hat am Wochenende zwei Feiern von Rechtsextremen aufgelöst und dabei 41 Personen vorläufig festgenommen. Außerdem gestanden vier Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren, Hakenkreuze und SS-Runen aufgemalt zu haben. Bei ihnen wurden auch Musikkassetten mit rechtsradikalem Inhalt gefunden.

Wie die Polizei mitteilte, wurde in der Nacht zum Sonntag in unmittelbarer Nähe zum Asylbewerberheim in Rathenow eine Versammlung von 31 stark alkoholisierten Personen aufgelöst. Alle Beteiligten wurden in Gewahrsam genommen. Sie hatten im Probenraum einer Musikgruppe „Sieg-Heil“ gerufen.

Am Samstagabend wurden in einem Jugendclub im Kreis Prignitz zehn Personen im Alter von 16 bis 25 Jahren vorläufig festgenommen. Mehrere trugen Kleidung mit Aufschriften rechtsradikalen Inhalts. Alle Jugendlichen wurden zwischenzeitlich entlassen. DPA

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen