piwik no script img

Sanktionen gegen Belgrad beenden

BELGRAD/PARIS dpa/rtr/taz ■ Obwohl noch keine offiziellen Wahlergebnisse in Jugoslawien vorliegen, hat die französische EU-Ratspräsidentschaft die Aufhebung der Sanktionen der Europäischen Union gegen Jugoslawien gefordert. Moskau schlug in die gleiche Kerbe. Die Strafmaßnahmen sollten beendet werden, egal, wer Sieger der Präsidentschaftswahl sei. Die USA warfen Belgrad Wahlbetrug vor.

Auch die serbische Opposition gab sich siegessicher. Nach ihren Angaben hat DOS-Präsidentschaftskandidat Vojislav Koštunica nach der inoffiziellen Auszählung von 97,5 Prozent der Stimmen 54,6 Prozent erhalten. Für Slobodan Milošević stimmten demnach 35 Prozent. Gleichzeitig forderte die DOS von der Zentralen Wahlkommission die Bekanntgabe der Wahlergebnisse und kündigte für Mittwochabend in der Belgrader Innenstadt eine Siegeskundgebung an. Die Bundeswahlleitung will die Wahlergebnisse erst Donnerstagabend bekannt geben. Die oppositionelle Bürgerallianz Serbiens berichtete gestern von einer massiven Mobilisierung von Armeereservisten. Armeepolizisten hätten den Reservisten am Morgen Befehle für mehrtägige Übungen übergeben.

ausland SEITE 9

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen