piwik no script img

Nahlah Saimeh ist Chefin

Frauen sind in medizinischen Chefetagen selten – immer noch. Insofern ist Dr. Nahlah Saimeh eine Rarität: Die Fachärztin für Psychologie ist fortan Chefärztin der Klinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie im Zentralkrankenhaus Bremen Ost. Sie folgt dem langjährigen Chefarzt Dr. Axel Titgemeyer und wurde bereits feierlich in ihr Amt eingeführt. Gesundheitssenatorin Hilde Adolf (SPD) war auch zugegen.

Nahlah Saimeh wurde 1966 in Münster geboren, hat in Bochum und Essen studiert, arbeitete dann in Kliniken in Essen, Gelsenkirchen und Düsseldorf, war außerdem als Dozentin an Krankenpflege-Schulen tätig. Zuletzt war Nahlah Saimeh Oberärztin in den Rheinischen Kliniken – Psychiatrische Klinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als „private Interessen“ vermerkt die kurze Mitteilung ihres neuen Arbeitgebers wie es sich gehört: „Bildende Kunst und Reisen zu den großen Kunstsammlungen der Metropolen in Mitteleuropa und USA. Musik des Barock und der Klassik.“ sgi

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen