piwik no script img

Aktion „SeitenWechsel“

■ Manager hospitieren in Sozialprojekten

Bei der Aktion „SeitenWechsel“ sollen in den kommenden Monaten erstmals Führungskräfte aus Hamburger Unternehmen Praktika in Sozialprojekten absolvieren. Nach Angaben der Projektleiterin Doris Tito von der „Patriotischen Gesellschaft von 1765“ haben sich bereits 15 Manager aus fünf Firmen für einen ersten Pilotlauf angemeldet.

Das Projekt startet am 30. Oktober mit einem Vorbereitungstreffen von Vertretern der Sozialprojekte und den Teilnehmern aus der Wirtschaft. Anschließend hätten die Manager rund vier Monate Zeit, um für eine Praktikumswoche die Seite zu wechseln und in einer sozialen Einrichtung ihrer Wahl zu arbeiten.

Zum „Lernen in anderen Ar-beitswelten“ hätten sich Mitarbeiter der Deutschen Bank, der Hamburger Gaswerke, der Hamburgischen Electricitätswerke, der Hamburgischen Landesbank und der Versicherungsgesellschaft Securvita bereit erklärt. Auf der Seite der Sozialprojekte beteiligen sich neben anderen die Frauenvollzugsanstalt Hahnöfersand, die Sozialtherapeutische Anstalt für Sexualstraftäter, das Hamburger Leuchtfeuer Hospiz für schwerstkranke und sterbende Menschen und eine Wohngruppe für Behinderte der Stiftung Alsterdorf, ein Stadtteilzentrum mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit in St. Pauli und eine Tagesaufenthaltstätte für Wohnungslose sowie mehrere Therapiehilfegruppen für Drogenabhängige.

Für Ende April des kommenden Jahres ist in Hamburg bereits ein zweiter Durchlauf geplant. Anmeldungen nimmt die Patriotische Gesellschaft bereits jetzt an. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen