Keine Mehrheit für Gabriels Schulreform

Hannover (dpa) – Die Pläne von Ministerpräsident Sigmar Gabriel (SPD) für eine grundlegende Umgestaltung des Schulsystems stoßen bei den Bürgern in Niedersachsen auf starken Widerstand. Nach einer aktuellen Umfrage will jeder Zweite von ihnen die umstrittene Orientierungsstufe beibehalten. Nur 37 Prozent der Befragten stimmen der von Gabriel vorgeschlagenen Abschaffung zu, ermittelte das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap im Auftrag des NDR-Regionalmagazins „Hallo Niedersachsen“. Für die gestern in Hannover veröffentlichte Erhebung wurden 1.000 Menschen befragt. Die von Gabriel ebenfalls vorgeschlagene Zusammenlegung von Haupt- und Realschulen stieß bei ihnen laut Infratest dimap auf noch größere Ablehnung: 61 Prozent der Befragten hätten sich dagegen ausgesprochen, nur 30 Prozent dafür.