: Bremen tanzt außer der Reihe
Das internationale Tanzfestival „Tanz Bremen“ steht vor dem Aus, die renommierte Tanzsparte des Bremer Theaters gerät immer wieder ins Fadenkreuz der Kultur-„Entwickler“ – Bremens Tanzszene hat derzeit wenig zu lachen. Fürs Wochenende aber gibt's eine frohe Botschaft zu verkünden: Die freie Tanzszene zeigt im Moks-Theater fünf aktuelle Soli, Gruppenstücke und Performances, darunter als Premiere das Duo „aber anders!“ von Birgit Freitag und Anne-Katrin Ortmann sowie „Ruach II“. Letzteres beruht auf einer Komposition für Klavier und Zuspielband des Bremers Christoph Ogiermann und wird von der Musikerin und Performerin Lilian von Haußen interpretiert. Die Tanzstücke sind am Samstag und Sonntag ab 20 Uhr zu sehen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen