piwik no script img

nein zu napster

Die Hardrocker Metallica

Heavy Metal ist auf der Seite der Heavy Industries: Zur Freude ihres Labels Mercury haben die Hardrocker Metallica (hier Gitarrist James Hetfield – Foto: Reuters) nicht nur Napster als Unternehmen, sondern auch einzelne Napster-Kunden verklagt.

Mercury gehört zum Musikkonzern Universal, mit rund vier Milliarden US-Dollar Jahresumsatz die weltweite Nummer eins. Der Konzern ist an der Sammelklage der Musik-Multis gegen Napster beteiligt und hat auch den Online-Musikanbieter MyMP3.com vor Gericht gebracht. Ergebnis: Immerhin hübsche 53,4 Millionen Dollar Schadenersatz für Universal wegen Urheber- und Nutzungsrechtsverletzungen.

Aus Feinden können aber ganz schnell Freunde werden: Universal hat nach dem Urteil seinen gesamten Titelkatalog an MP3.com lizenziert. Und analog zum Bertelsmann-Deal mit Napster hat sich das Medienunternehmen auch ein Vorkaufsrecht auf Geschäftsanteile von MP3.com gesichert (5 Prozent). STG

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen