: Unsafe Sex
■ HIV-Positiver wegen ungeschützem Verkehr zu Bewährungsstrafe verurteilt
Weil er mit seinem ahnungslosen Freund ungeschützen Geschlechtsverkehr hatte, ist ein 37-jähriger HIV-positiver Mann gestern zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das Altonaer Amtsgericht wertete die Tat als versuchte gefährliche Körperverletzung.
Die Anklage lautete ursprünglich auf vollendete gefährliche Körperverletzung: Sein Ex-Freund wirft dem Angeklagten Jörn M. vor, ihn im September 1995 beim Verkehr wissentlich mit HIV infiziert zu haben. Jörn M. beteuerte vor Gericht, immer ein Kondom benutzt zu haben: Er sei selbst vor 13 Jahren bewusst infiziert worden und außerdem 1995 in der AIDS-Beratung engagiert gewesen. Das Gericht folgte aber der Darstellung des Geschädigten Frank F., dass kein Kondom verwendet wurde.
Allerdings hatte der Richter Zweifel, ob F. sicher von Jörn M. infiziert wurde. Frank F. hatte ausgesagt, schon im Dezember 1994 mit einem anderen Partner ungeschützten Verkehr gehabt zu haben. Ein HIV-Test im Juli 1995 war aber negativ, erst im Oktober wurde der Virus festgestellt. Nach Aussage eines medizinischen Sachverständigen ist es aber möglich, dass eine HIV-Infektion erst ein Jahr nach der Infizierung nachgewiesen werden kann: Danach hätte F. schon infiziert sein können, als er im September 1995 mit Jörn M. schlief.
Ansteckung oder nicht – der ungeschützte Verkehr an sich ist zumindest der Versuch einer gefährlichen Körperverletzung, befand das Gericht. Weil Jörn M. aber selbst erkrankt ist und sich heute vorsichtig verhalte, wurde die Strafe zur Bewährung ausgesetzt.
Heike Dierbach
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen