: Modellbau-Messe in Bremen
Bremen (dpa) – Die nach Angaben der Veranstalter größte Modellbauausstellung Europas, die „Euro Modell“, ist gestern im Bremer Messe Centrum eröffnet worden. Bis zum Sonntag können sich BesucherInnen auf über 30.000 Quadratmetern an Eisenbahnen, Flugzeugen, Schiffen, Trucks und Kirmesmodellen sowie anderen Kostbarkeiten ergötzen. Die Messe Bremen GmbH erwartet rund 35.000 Interessierte. Etwa 70 AusstellerInnen aus der gesamten Republik sind in die Hansestadt gekommen. Vom kleinsten U-Boot der Welt bis hin zur größten Modell-Kirmes ist eine große Modellbauwelt aufgebaut worden. Als besonderes High-Light empfehlen die Veranstalter eine Eisenbahnanlage mit viel Landschaft, die 50 Modellbauer erst auf der Messe zusammengebaut haben: „Die haben sich noch nie vorher gesehen, jeder hat ein Teil mitgebracht, und sie funktioniert.“ Über 60 Modelleisenbahnanlagen von Schmalspur über Live-Steam bis hin zu Digital- und High-Tech-Bahnen sind aufgebaut. Bei Seenotrettungen, Löschen brennender Bohrinseln und Flottenparaden können die BesucherInnen zudem die ganze Palette der Wassermodelle sehen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen