: Tierschützer verurteilt
Ein Tierschützer ist wegen seiner Beteiligung an der Dachbesetzung eines C&A-Kaufhauses zu 1.500 Mark Geldstrafe verurteilt worden. Der angeklagte 27-jährige Biologiestudent habe den Hausfrieden gestört und sei dafür zu bestrafen, so das Amtsgericht Tiergarten gestern. Der Student wurde darüber hinaus der Sachbeschädigung und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte schuldig gesprochen. Der 27-Jährige hatte zusammen mit acht weiteren Personen am 12. Februar an der Demonstration vor dem Kaufhaus teilgenommen. Die Aktion richtete sich gegen den, wie es hieß, „flächendeckenden“ und „blutigen“ Pelzhandel der Warenhauskette. Fünf Personen hatten im Geschäft protestiert. Drei Demonstranten, darunter der Angeklagte, waren mit Trillerpfeifen und Plakaten über eine Leiter auf das Dach geklettert und hatten von dort aus Parolen skandiert. Als Polizeibeamte den Tierschützer vom Dach holen wollten, war der Taubendraht gerissen, an dem sich der Student festgehalten hatte. Der Angeklagte betonte, er habe keinen Widerstand geleistet. DDP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen