: NS-Opfer bedroht
Unbekannte traten Hoftür eines jüdischen Ehepaars ein und riefen: „Kommt raus, ihr Schweine!“
BERLIN taz ■ Wie gestern bekannt wurde, haben Unbekannte in der Neujahrsnacht ein jüdisches Ehepaar in Cottbus bedroht. Die Täter traten die Hoftür zum Grundstück des Paares ein und riefen: „Kommt raus, ihr Schweine!“ Das verängstigte Paar erstattete erst am Dienstag Anzeige.
Der Vorsitzende des Brandenburger Aktionsbündnisses gegen rechte Gewalt, Rolf Wischnath, warf der Cottbuser Polizei vor, das Paar „ironisch und herablassend“ behandelt zu haben. Wie ein Polizeisprecher bestätigte, sagte ein Beamter zu den über 70-jährigen Eheleuten: „Wenn Sie sich bedroht fühlen, müssen wir sie zur Polizei mitnehmen oder auch in Schutzhaft nehmen.“ Dies sei „nicht der richtige Ton“ gewesen. Der Beamte habe den Fehler eingeräumt. Ihm sei jedoch nicht bekannt gewesen, „dass es sich um Verfolgte der Nazis handelte“. Der Ehemann ist ehemaliger KZ-Häftling. LKW
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen