: Mehr Arbeitslose im Dezember
Arbeitsämter erwarten 2001 weniger Arbeitlose
Im Monat Dezember ist die Arbeitslosigkeit im Land Bremen wieder leicht gestiegen. Der Anstieg um 0,2 Prozentpunkte von November auf Dezember 2000 sei saisonal bedingt, erklärte Arbeitsamtssprecher Jörg Nowag. Im November waren 38.574 BremerInnen erwerbslos gemeldet, im Dezember waren 39.235 Personen ohne Arbeit. Die Arbeitslosenquote betrug damit 13,4 Prozent.
In Niedersachsen nahm die Zahl der Erwerbslosen im Vergleich zum November um 0,5 Prozentpunkte zu. Dort waren 354.100 Personen arbeitslos gemeldet. Übers gesamte Jahr 2000 gesehen ist die Arbeitslosigkeit in beiden Ländern jedoch leicht zurückgegangen. Auch für das Jahr 2001 erwartet das Landesarbeitsamt für Bremen und Niedersachsen eine weitere Abnahme der Arbeitslosigkeit. Von derzeit insgesamt 365.000 Personen könnte die Zahl um 27.000 sinken, hieß es. Noch im Jahr 1998 verzeichnete die Statistik in beiden norddeutschen Ländern 400.000 Erwerbslose.
Das Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe hat unterdessen den Rückgang der Arbeitslosigkeit vor und nach der letzten Bundestagswahl errechnet. Danach ist die Zahl der bremischen Erwerbslosen seit dem Regierungsantritt von Rot-Grün um 12,2 Prozent gesunken. Bremen ist jedoch nach wie vor westliches Schlusslicht im Vergleich der bundesdeutschen Ost- und West-Länder. ede
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen