piwik no script img

Grenzland in MKS-Angst

■ Transportverbote für Tiere und Gülle verhängt

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in der niederländischen Provinz Overijssel wird die Angst vor der Krankheit in Deutschland immer größer. „Es herrscht Alarmstufe eins. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die MKS aus dem 70 Kilometer entfernten niederländischen Ort hier in Niedersachsen ist“, sagte Landvolk-Präsident Wilhelm Niemeyer am Mittwoch in Hannover. Er forderte die sofortige Impfung aller Klauentiere.

Nach Angaben des Agrarministeriums sind auf Anordnung der EU die Grenzen nach Holland bereits für alle Tiertransporte gesperrt worden. Zudem kontrollierten Tierärzte in den grenznahen Landkreisen Niedersachsen sämtliche Klauentiere täglich auf MKS- Symptome.

Die Bezirksregierung Weser-Ems verbot gestern die Einfuhr von Gülle aus den Niederlanden nach Niedersachsen. Die Transport- und Einfuhrverbote werden vom Bundesgrenzschutz überwacht. Betroffen sind in Niedersachsen die Grenz-Landkreise Grafschaft Bentheim, Emsland und Leer sowie die Stadt Emden. Emden ist vor allem für Transporte auf dem Wasserweg zuständig. Die Landwirte sind nun aufgerufen, keinesfalls Nachbarn oder Gäste auf ihre Höfe zu lassen. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen