• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 766

  • RSS
    • 12. 5. 2022
    • Nord

    Mastanlage im Kreis Oldenburg gestoppt

    Gericht zerlegt Hühnerschinder

    Die Klage gegen eine Hähnchenmastanlage im Kreis Oldenburg ist erfolgreich. Die Baugenehmigung war unrechtmäßig, urteilt das OVG.  Reimar Paul

    Ein Masthähnchen steht in einem vollen Stall unter einer Futteranlage.

      ca. 165 Zeilen / 4927 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 20. 4. 2022
      • Nord

      CDU Niedersachsen will alles beackern

      Ökologie wird nachrangig

      Weil die Versorgungssicherheit bedroht sei, möchte die CDU alle landwirtschaftlichen Flächen bewirtschaften. Der Artenschutz steht hintenan.  Alina Götz

      Eine Wiese mit Grün und Blumen

        ca. 93 Zeilen / 2783 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 12. 4. 2022
        • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
        • PDF

        Milchkühe im Moor

        Niedersachsen will 1,4 Millionen Euro für Forschungsvorhaben zur landwirtschaftlichen Nutzung von Moorflächen bereitstellen. Die Grünen fordern, dass eine Moorschutzgesellschaft eingerichtet wird  

        • PDF

        ca. 64 Zeilen / 1909 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        • 10. 4. 2022
        • Nord

        Vermittlung von Jobs in der Ernte

        Wer sticht den Spargel?

        Erntejobs sind ein kapitalistischer Kampfplatz. Zwar könnten ukrainische Geflüchtete in der Ernte arbeiten, aber ihr Weg nach Deutschland ist schwer.  Harff-Peter Schönherr

        Erntehelfer Micha aus Rumänien sticht auf einem Feld Spargel.

          ca. 154 Zeilen / 4592 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 7. 4. 2022
          • Nord

          Landwirtschaft in Niedersachsen

          Geflügeltransporte in den Krieg

          Niedersachsen hat Tiertransporte nach Russland, Belarus und in die Ukraine untersagt, aus Tierschutzgründen. Doch Geflügel bleibt ausgenommen.  Harff-Peter Schönherr

          Viele flauschige Küken stehen dicht gedrängt auf Futterpallets

            ca. 162 Zeilen / 4854 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 31. 3. 2022
            • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
            • PDF

            Der Bund soll fürKuhbürsten zahlen

            Wer zahlt fürs Tierwohl? Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) fordert mehr Hilfe für Tierhalter von Bundesminister Cem Özdemir (Grüne)  Nadine Conti

            • PDF

            ca. 117 Zeilen / 3503 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 29. 3. 2022
            • Nord

            Jagd auf Wölfe in Niedersachsen

            „Ausrottung kommt nicht infrage“

            Wolfsabschüsse sind unsinnig, sagt Biologe Holger Buschmann, weil auch Zäune gegen die Tiere helfen. Die muss man nur bauen wollen.  

            Ein Wolf auf einer Nachtsichtaufnahne

              ca. 185 Zeilen / 5531 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Interview

              • 24. 3. 2022
              • Nord

              Abschuss von Wölfen in Niedersachsen

              Zäune bauen statt Wölfe jagen

              Kommentar 

              von Andrea Scharpen 

              Ein Gericht hat die Abschussgenehmigungen für Wölfe in Niedersachsen kassiert. Das ist richtig, wenn die Alternative auf der Hand liegt: Zäune.  

              Ein Jäger im Hochsitz hat sein Gewehr angelegt

                ca. 86 Zeilen / 2576 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Kommentar

                • 23. 3. 2022
                • Nord

                Klatsche für Niedersachsens Ministerium

                Gericht legt Wolfsjägern Handwerk

                Niedersachsen hatte erlaubt, Wölfe abzuschießen, ohne dass ihnen Risse von Nutztieren nachgewiesen wären. Ein Gericht stoppt die Genehmigung vorerst.  Reimar Paul

                Ein Wölf im Wisentgehege Springe heult auf einem umgefallenen Stamm stehend

                  ca. 171 Zeilen / 5124 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 26. 1. 2022
                  • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                  • PDF

                  Niedersachsen verlängert Frist für Tierschutz

                  Kälber sollen ab 2023 erst ab der fünften Lebenswoche transportiert werden dürfen. Für Land­wir­t:in­nen bedeutet das große Umbauten, argumentiert jetzt das Land Niedersachsen – und setzt eine Übergangsfrist von drei Jahren statt wie zuvor geplant einem. Tier­schüt­ze­r:in­nen lehnen das ab  

                  • PDF

                  ca. 89 Zeilen / 2661 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  • 21. 1. 2022
                  • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                  • PDF

                  Landwirt muss Tiere abgeben

                  Der Veterinärdienst Osnabrück hat einen Rinderbestand aufgelöst – wegen mangelnden Tierschutzes  Harff-Peter Schönherr

                  • PDF

                  ca. 88 Zeilen / 2621 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  • 18. 1. 2022
                  • Nord

                  Verschmutzung der Ahlhorner Teiche

                  Gülle bei die Fische

                  Nitrateinträge in den Fluss Lethe durch die Landwirtschaft bedrohen das Naturschutzgebiet Ahlhorner Fischteiche. Der Nabu fordert Sofortmaßnahmen.  Reimar Paul

                  Ein Traktor zieht eine Landwirtschaftsmaschine, mit der Gülle auf ein gemähtes Feld verteilt wird.

                    ca. 155 Zeilen / 4643 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 2. 1. 2022
                    • Nord

                    Moorschutz in Niedersachsen

                    Das große Schrumpfen

                    Nirgendwo scheinen die Gräben zwischen Naturschutz und Landwirtschaft tiefer als beim Thema Moor. Dabei drängt die Zeit.  Juliane Preiß

                    Fichten mit weggeschnittenen Rindenringen stehen in einer Graslandschaft

                      ca. 429 Zeilen / 12865 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: stadtland

                      Typ: Longread

                      • 11. 12. 2021
                      • Nord

                      Wölfe im Norden

                      Ein Abschuss ist möglich

                      Niedersachsens Umweltminister reist höchstpersönlich in den Landkreis Cuxhaven um mit Deichschäfern zu sprechen, die Wolfsrisse beklagen.  Nadine Conti

                      Ein Wolf streckt seine Beine aus

                        ca. 125 Zeilen / 3733 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 28. 11. 2021
                        • Nord

                        Lügenbilderbuch zur Landwirtschaft

                        Immer auf die Kleinen

                        Die niedersächsische Landwirtschaftskammer, eine Behörde, übt sich in Schönfärberei gegenüber einem kindlichen Publikum.  Benno Schirrmeister

                        Ein Traktor fährt durch ein hellgrünes Feld.

                          ca. 126 Zeilen / 3760 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: stadtland

                          Typ: Bericht

                          • 20. 11. 2021
                          • Nord

                          Geflügelpest in Niedersachsen

                          Katastrophe mit Ansage

                          Massentierhaltung begünstigt Geflügelpest, Niedersachsen ist ein Hotspot. Doch das CDU-geführte Agrarministerium sorgt nicht für kleinere Bestände.  Harff-Peter Schönherr

                          Schwäne schwimmen, im HIngrund Arkaden

                            ca. 141 Zeilen / 4208 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 12. 11. 2021
                            • Nord

                            Schweinehaltung in Niedersachsen

                            Ausstieg oder Umbau

                            Der niedersächsische Landtag diskutiert über die Krise der Schweinehalter:innen. Dabei sprechen alle von Prämien, aber niemand ist sich einig.  Paul Petsche

                            Ein Schwein blickt vom Stall aus in die Kamera, im Vordergrund ist groß die Schnauze zu sehen

                              ca. 200 Zeilen / 5975 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 3. 11. 2021
                              • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                              • PDF

                              Bienenkiller wieder im Einsatz

                              Neonicotinoide sind seit 2018 verboten. Für Zuckerrüben-bauern gab es in Niedersachsen 2021 aber eine Ausnahme. An die Auflagen haben sie sich nicht gehalten  Lotta Drügemöller

                              • PDF

                              ca. 127 Zeilen / 3797 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              • 3. 11. 2021
                              • Nord

                              Ethikerin über Landwirtschaft

                              „Landwirte fühlen sich angegriffen“

                              Die Wissenschaftlerin Lieske Voget-Kleschin erklärt, warum Landwirtschaft keineswegs per se als unmoralisch bezeichnet werden kann.  

                              Großaufnahme einer Biene im Anflug auf eine Blüte.

                                ca. 202 Zeilen / 6052 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Interview

                                • 26. 10. 2021
                                • Nord

                                Niedersachsen plant Subventionen

                                Schweinemäster sollen bleiben

                                Immer mehr Schweinemäster hören auf. Niedersachsens Agrarministerin will sie mit einer „Zukunftsprämie“ zum Weitermachen bewegen.  Harff-Peter Schönherr

                                Schweine stehen in einem Stall.

                                  ca. 142 Zeilen / 4253 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln