piwik no script img

noch anhängig

Eine Auswahl

Zusätzlich zu den nun abgewiesenen Klagen sind laut Stiftungsinitiative noch 19 weitere anhängig. Hier eine Auswahl:

Der Holocaust-Überlebende Josef Tibor Deutsch klagt gegen Hochtief. Er verlangt Entschädigung für den Tod von Familienmitgliedern, die von Hochtief-Mitarbeitern totgeschlagen oder zu Tode geschunden wurden. Gegen die Abweisung seiner Klage legte er Berufung ein.

Vier Sammelklagen gegen Degussa, Siemens und Ford wurden bereits vor der Einigung über die Einrichtung der Stiftung abgewiesen. Die Anwälte legten Berufung ein.

Der Holocaust-Überlebende Simon Frumkin war nicht einverstanden, dass Zwangsarbeiterklagen aus den ganzen USA bei einem Richter in New Jersey zusammengefasst und dort abgewiesen wurden. Der Siebzigjährige, der wie sein Vater bei Holzmann schuftete, könnte Berufung einlegen.

Der Versicherungskonzern Gerling liegt im Rechtsstreit mit dem Bundesstaat Kalifornien über ein Gesetz, das ausländische Versicherungen zur Offenlegung ihrer Unterlagen zwingt, um Holocaust-Überlebenden bei der Verfolgung ihrer Ansprüche zu helfen. ELL.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen