piwik no script img

Verdeckte Armut aufgedeckt

Die Kampagne „Fehlt Ihnen etwas?“ berät sozial benachteiligte Menschen

Die Berliner Kampagne „Fehlt Ihnen etwas?“ hat am Samstag gegen verdeckte Armut in der Gesellschaft mobil gemacht. Die Initiative war mit Ständen in allen Bezirken präsent und bot sozial Benachteiligten eine Beratung an. Die Aktion fordert, dass alle Bedürftigen einen Zugang zur Sozialhilfe erhalten müssen ebenso wie Arbeitsfähige einen Zugang zum Arbeitsmarkt. Die Kampagne verweist auf empirische Untersuchungen, wonach in Deutschland auf 100 Sozialhilfeempfänger nochmals 110 Menschen kommen, die in irgendeiner Form „anspruchsberechtigt“ sind, aber ihre Ansprüche nicht realisieren. In Berlin geht die Kampagne von bis zu 300.000 Betroffenen aus. Die Aktion wurde vergangenes Jahr von Studenten des Otto-Suhr-Instituts der FU gemeinsam mit Caritas, Diakonie und Paritätischem Wohlfahrtsverband initiiert. DDP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen