piwik no script img

Empörung über Taliban

UNO-Führer verurteilen die Kennzeichnungspflicht der afghanischen Taliban für Nicht-Muslime

NEW YORK/ISLAMABAD afp/dpa ■ UN-Generalsekretär Kofi Annan hat sich entsetzt über die geplante Kennzeichnungspflicht für Hindus in Afghanistan gezeigt. Eine solche Anordnung sei ein schwerwiegender Verstoß gegen die Menschenrechte, sagte Annans Sprecher Fred Eckhard am Mittwoch in New York. Annan sei „bestürzt“ über die Maßnahme der Taliban. Auch die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Mary Robinson, verurteilte die Kennzeichnungspflicht scharf. Die Anordnung erinnere an die Praktiken der Nazis. Laut Anordnung der Taliban-Regierung vom Dienstag müssen sich Hindus künftig durch ein gelbes Stoffzeichen kenntlich machen. Es soll verhindern, dass Hindus fälschlicherweise von der Religionspolizei wegen Vergehen gegen islamische Vorschriften belangt werden.

Derweil warf eine EU-Delegation den Taliban-Gegnern in Aufghanistan den Einsatz von Minen und Drogenanbau vor.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen