piwik no script img

Branoner: Es geht aufwärts

Wirtschaftssenator Wolfgang Branoner (CDU) sieht die hauptstädtische Wirtschaft weiter auf Wachstumskurs. Die aufwärts gerichtete Entwicklung stütze sich vor allem auf die Expansion unternehmensnaher Dienstleister, sagte Branoner gestern bei der Vorlage des Quartalsberichts. Zudem habe die Industrie das Jahr 2001 „mit Schwung begonnen“. Kräftige Auftragssteigerungen sowie zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt auch wieder eine Ausweitung der Beschäftigung zeichneten das aktuelle Bild des verarbeitenden Gewerbes aus. Gleichwohl sei die Abschwächung der konjunkturellen Dynamik – ausgelöst vor allem durch die erhebliche Energieverteuerung im vergangenen Jahr und das abgeschwächte Wachstum in den USA – auch in Berlin zu spüren. Die private Konsumnachfrage entwickle sich schwächer als angenommen, so Branoner. Für dieses Jahr werde aber allgemein mit einer merklichen Belebung der Binnennachfrage gerechnet. DDP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen