termine:
8. – 10. Juni 2001Berlin, MesseSolar Energy 2001Schwerpunkte: Photovoltaik, Solarthermie und Windenergienutzung. In diesem Rahmen wird Eurosolar einen Kongress durchführen.Info: Profair GmbH, Tel. (0 51 21) 5 24 86, Fax 5 36 40, www.solarenergy-berlin.de22. – 24. Juni 2001Augsburg, Messe und KongressBayern Regenerativ 2001
Fachmesse über erneuerbare Energien und rationelle Energieverwendung.Info: Erneuerbare Energien Kommunikations- und Informationsservice GmbH, Tel. (0 71 21) 93 75 20, Fax 37 18 35 www.energie-server.de22. – 24. Juni 2001Erlangen, SolarmobilSolarmobil-RundfahrtLauf zur Deutschen Solarmobil Meisterschaft der Solar- und Elektromobile rund um Erlangen. Info: Solarmobil-Verein Erlangen, Tel. (0 91 31) 50 16 63, www.fen-net.de/solarmobil23. und 24. Juni 2001Dillingen/Saar, MesseProSolar 2001Es wird ein breites Spektrum solarer und umweltgerechter Innovationen vorgestellt. Die Messe ist eingebettet in das 1. Saarländische SolarFestival.Info: Zukunftswerkstatt Saar, Barbara Reuter, Tel. (0 68 31) 7 69 88-0, Fax -20, zwsaar@t-online.de, www.zukunftswerkstatt-saar.de5. – 8. Juli 2001Dortmund, SolarmobilTour de RuhrDie 9. Internationale Solarmobil-Tour de Ruhr quer durchs Ruhrgebiet. Info: Initiative Solarmobil Ruhrgebiet, Tel. (02 31) 9 61-40 40, Fax -40 416. – 8. Juli 2001Freiburg, MesseIntersolar 2001Deutschlands größte Spezialmesse für Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Photovoltaik, Solarthermie und solares Bauen.Info: Solar Promotion GmbH, Tel. (0 72 31) 35 13 80, Fax 35 13 81, www.intersolar.de
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen