: liz taylor & larry fortensky
Modell Reifenwechsel
Mit Ehemann Nummer acht ist Liz Taylor 1991 eine echte Innovation gelungen: Larry Fortensky ist nicht nur 20 Jahre jünger als Liz Taylor, er trägt auch eine blonde Matte im Nacken und ist – je nach Quelle – entweder Trucker oder Bauarbeiter. Bei einer Entziehungskur hatte Liz sich aufs Wesentliche besonnen: „Auch wenn ich mich wieder scheiden lassen sollte – ich werde ihn in meiner Nähe behalten, damit er mein Auto reparieren kann.“ Fortensky ist der Aufstieg gut bekommen: Er machte Schlagzeilen, vor allem durch die Polizeinachrichten. Mal fuhr er seine Harley ohne Helm, mal wurde er mit einer geladenen Pistole erwischt. Das Eheglück währte fünf Jahre und brachte 2 Millionen Mark Abfindung. Zur Nachahmung für PragmatikerInnen empfohlen! OES
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen