piwik no script img

Familienfreude in Wandsbek

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Wandsbek veranstaltet einen Wettbewerb zum Thema „Der familienfreundliche Betrieb in Wandsbek 2001: Neue Chancen für Frauen und Männer“.

Bis zum 31. Oktober können sich Beschäftigte, Arbeitnehmervertretungen und Unternehmensleitungen mit einem freigestalteten Beitrag – zum Beispiel einer Fotodokumentation oder einem Video – bewerben. Ausgezeichnet mit dem goldenden Familienkompass werden Beispiele, die Frauen und Männern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Kriterien dafür sind beispielsweise Job-Sharing, Frauenförderung, Serviceleis-tungen für Kinder und Angehörige oder auch finanzielle Sonderleis-tungen.

Frauen finden sich trotz besserer Schul- und Hochschulabschlüsse überwiegend in niedrigeren und schlechter bezahlten Positionen wieder. Die ASF sieht in familienfreundlicheren Strukturen in der Arbeitswelt den einzigen Weg zu mehr Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen. Eine Änderung sei erst dann zu erwarten, wenn auch Männer den Willen und die Chance hätten, Beruf und Familie besser zu vereinbaren. asr

Informationen bei der AsF Wandsbek % 040/68  94  45  11

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen