: Diplomat beantragt Asyl
NEW YORK rtr/ap ■ Der stellvertretende irakische UN-Botschafter, Mohammed el Humaimidi, und ein weiterer Diplomat, Fela Hesan el Rubaie, haben für sich und ihre Familien in den USA Asyl beantragt. Dies wurde am Dienstag aus diplomatischen Kreisen in New York bestätigt. Beide Diplomaten hätten in diesem Monat von New York nach Irak zurückkehren sollen. Der Weltsicherheitsrat hat am Dienstag das Programm „Öl für Lebensmittel“ um weitere fünf Monate verlängert, welches dem Irak trotz bestehender Sanktionen den Export bestimmter Mengen Öl erlaubt, um aus den Erlösen Lebensmittel und andere Güter des täglichen Bedarfs für die Bevölkerung zu kaufen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen