: Dirk Hansen soll neuer RB-Direktor werden
Dirk Hansen soll neuer Direktor für Hörfunk und Fernsehen bei Radio Bremen (RB) und somit Nachfolger der im Frühsommer zurückgetretenen Claudia Schreiner werden. Nach Mitteilung des Senders gab Intendant Heinz Glässgen seinen Wunschkandidaten gestern den Gremien und im Haus bekannt. Noch im August will sich Hansen im Rundfunkrat zur Wahl stellen. Wenn er dort eine Mehrheit bekommt, soll der Journalist bereits ab September für das Programm verantwortlich sein.
Der 1963 in Niebüll in Nordfriesland geborene Hansen ist zurzeit einer der beiden Geschäftsführer der Radio-Bremen-Tochter „asap“. Von 1988 bis 2000 arbeitete er mit einigen Unterbrechungen als Reporter und Chef vom Dienst für das Regionalmagazin „buten un binnen“. Dem Vernehmen nach soll Hansen einen Stellvertreter bekommen. Wie verlautet, soll der ebenfalls noch relativ junge Radio-Mann Hans Dieter Heimendahl Hansen bei der Programmverantwortung unterstützen. Er muss nicht durch den Rundfunkrat gewählt werden. ck
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen