piwik no script img

Fest der Gaukler und der Diebe

Die Polizei fahndet nach einem Team von dreisten Juwelendieben. Die drei Gesuchten sollen aus dem Wagen eines Juweliers einen silbernen Metallkoffer mit Colliers, Perlenketten, Monumentalringen, Goldringen, Ohrringen und Broschen sowie einen Rucksack mit einer Digitalkamera entwendet haben. Der Bestohlene gab den Schaden mit rund einer Million Mark an. Der 42-jährige Juwelier und Goldschmied aus Frankfurt am Main hatte seine selbst entworfene, extravagante Kollektion auf dem Gauklerfest am Opernpalais ausgestellt. Kurz bevor er seinen Stand in der Nacht zum vergangenen Freitag abbaute, erkundigten sich drei Verdächtige nach einigen ausgestellten Stücken. Als der Frankfurter den Metallkoffer mit den Schmuckstücken im Wagen verschloss, bemerkte er die Männer erneut. Der Juwelier ging noch einmal zum Gauklerfest zurück, da sein Wagen zugeparkt war. Als er zurückkam, war eine Seitenscheibe des Wagens mit einer Gehwegplatte eingeschlagen. Schmuckkoffer und Rucksack fehlten. Hinweise zu den gestohlenen Schmuckstücken beziehungsweise den etwa 20 bis 25 Jahre alten Tatverdächtigen nimmt die Kriminalpolizei der Direktion 3 in der Perleberger Straße entgegen. DDP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen