: BVT AG investiert
Beteiligungen mit dem Geld aus der 2. Kapitalerhöhung sind abgeschlossen oder werden derzeit geprüft
Die BVT Energie- und Umwelttechnik AG, München, emittierte im Frühjahr rund 2,47 Millionen Aktien und schloss die 2. Kapitalerhöhung im Juni mit rund 14,78 Millionen Euro ab (wir berichteten). Die BVT Unternehmensgruppe ist ein konzernunabhängiger Finanzdienstleister, der auch international investiert. Wie der technische Vorstand der BVT, Erich Hau, mitteilte, habe man bereits „einen Teil des zur Verfügung stehenden Kapitals“ investiert. So seien zwei Wasserkraftprojekte in Norditalien und die Beteiligung an einer niederländischen Entwicklungsgesellschaft für Offshore-Windkraftanlagen umgesetzt. Zudem werde die Beteiligung am Windpark La Muela in Spanien von 6,5 Millionen auf 9 Millionen Euro erhöht. Auch stünden Verträge zum Bau und Betrieb eines Deponieblockheizkraftwerkes in Hennickendorf, Brandenburg, „kurz vor dem Abschluss“. Weitere Beteiligungen an einem Wasserkraftwerk, an einem Windpark, einem Biomassekraftwerk sowie an einer Produktions- und Vermarktungsgesellschaft für Biodiesel würden geprüft. ALO
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen