: Post AG im Plus
Trotz Konjunkturflaute Umsatzsteigerungen erwirtschaftet. Aktienkurs könnte besser sein
KÖLN dpa ■ Die Deutsche Post erwartet entgegen der allgemeinen Konjunkturflaute für das Gesamtjahr 2001 ein deutliches Plus bei Umsatz und Gewinn. Bei der Abschwächung des Wirtschaftswachstums habe sich der Konzern hervorragend behauptet, so Vorstandschef Klaus Zumwinkel gestern. Der Umsatz sei im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp sieben und das Vorsteuerergebnis um rund 5,5 Prozent gestiegen. Der Gewinn nach Steuern lag allerdings um fünf Prozent unter dem Vorjahresniveau. Allerdings muss die Post einen leichten Ertragsrückgang bei ihrem traditionellen und für die Gewinnlage entscheidenden Briefgeschäft verkraften.
Leider schlage sich die „Erfolgsstory“ des Konzerns nicht im Kurs der „Aktie Gelb“ nieder, sagte Zumwinkel. Er sei nicht zufrieden mit dem Kursverlauf. Aber im Vergleich zum gesamten Dax habe sich die Post-Aktie noch gut behaupten können.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen