piwik no script img

Potenzpillen verkloppt

Noch nicht zugelassenes Mittel aus Bayer-Labor gestohlen und in Diskos und Fitnesstudios für 20 Mark verkauft

LEVERKUSEN/KÖLN rtr ■ Nach dem Diebstahl des noch nicht zugelassenen Potenzmittels Vardenafil aus einem Bayer-Labor hat die Kölner Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen. Staatsanwältin Regine Appenrodt sagte gestern, es gebe Hinweise, dass eine unbekannte Menge des Präparates im Umlauf sei, das sich noch in der Testphase befindet. Ein Bayer-Sprecher bestätigte, der Konzern habe Anzeige wegen Diebstahls erstattet. Es seien Tabletten aus einer Probepressung entwendet worden.

Laut Bild haben zwei Mitarbeiter einer Leiharbeitsfirma bei Bayer tausende von Pillen aus dem Werk geschmuggelt und für je 20 Mark in Fitnessstudios, Diskotheken und einem Swingerclub verkauft. Vardenafil befindet sich in der dritten Phase der klinischen Prüfung. Es soll als Konkurrenz zum Pfizer-Produkt Viagra 2002 auf den Markt kommen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen