piwik no script img

Mallorca für Ökosteuer

Verfassungsklage der Zentralregierung in Madrid angefochten. Ökosteuer soll nächstes Jahr in Kraft treten

PALMA DE MALLORCA dpa ■ Im Streit um die Einführung der „Ökosteuer“ für Touristen auf Mallorca und den übrigen Baleareninseln geht die rot-grüne Regionalregierung in Palma in die Offensive. Wie die Presse gestern berichtete, sind namhafte Juristen engagiert worden, um die von der Zentralregierung in Madrid gegen die Abgabe eingereichte Verfassungsklage anzufechten. Mit ihrer Initiative will die balearische Regierung erreichen, dass die „Ökosteuer“ doch noch wie geplant im kommenden Jahr in Kraft tritt.

Die Einführung der „ecotasa“ war vom Regionalparlament im April beschlossen worden. Die Abgabe soll im Durchschnitt einen Euro pro Person und Tag betragen und für Mallorca, Ibiza, Menorca und Formentera gelten. Die Einnahmen sollen für den Umweltschutz und zur Modernisierung der Ferieneinrichtungen verwendet werden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen