: Die zweite Frau von links
Mit vier neuen Motiven der Spitzenkandidatin Krista Sager startete die GAL gestern in die allerletzte Phase des Hamburger Wahlkampfs. Zwei Plakate zeigen die GALionsfigur im Kampf „gegen Rechts“, das oben abgebildete Motiv mochte Sager „nicht weiter kommentieren. Ich denke, das spricht für sich“.
Mehr Worte verlor sie über das vierte Plakat, dass sie unter dem Slogan „Wählen Sie die Frau“ zusammen mit ihren Konkurrenten Ortwin Runde, Ole von Beust und Ronald Schill zeigt. Gerade jetzt „in diesen schwierigen Zeiten“, findet Sager, sollten die WählerInnen „auf Besonnenheit und Vernuft setzen statt auf männliche Muskelspielereien“.
Sämtliche Motive, die auf über 30 Großplakaten in der Stadt sowie in Zeitungsanzeigen zu sehen sein werden, schmückt der staatsfrauliche Hinweis auf „Krista Sager. Hamburgs Zweite Bürgermeisterin.“ Damit auch noch „der und dem Letzten klar wird, dass es bei der Bürgerschaftswahl am Sonntag auch um die Entscheidung zwischen mir und dem Rechtspopulisten Schill geht“.
Die Plakat-Serie war bereits vor dem Terror-Anschlag in den USA fertiggestellt, aber wegen der fünftägigen Wahlkampfpause ausgesetzt worden. smv
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen